fesch am Kirchsteig

Nachdem uns eine Dießener Gemeinderätin anrief, eilten wir in diesen schönen Ort und verliebten uns sofort in das Wirtshaus am Kirchsteig.
Wir, das sind Johann & Peter. Nach der Besichtigung entschieden wir uns innerhalb einer Stunde – und erhielten den Zuschlag. Seit Mitte August sind wir nun hier vor Ort und haben darauf hingearbeitet dieses Wirtshaus zu modernisieren wo es nötig war. Und natürlich bewahren wir was machbar war. Überzeuge Dich selbst.

Aktuelles:

Alphorn-Techno im Veronika-Fitz-Saal. An solche Zeilen darf man sich gewöhnen. Der Loisach Marci – spielte z.B. immer im Herzkasperl-Zelt auf der Wiesn – gibt am 28. November ein Konzert bei uns. VVK-Tickets

Samstags öffnen wir ab sofort ab 17 Uhr.

Momentan sind alle neugierig auf das Wirtshaus und es treffen täglich sehr viele Reservierungsanfragen ein. Bitte ruft an, wenn es kurzfristig sein soll. Für Zwei finden wir immer ein Platzerl.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag Ruhetag
Mittwoch & Donnerstag 17 – 23 Uhr
Freitag 17 – 24 Uhr
Samstag 17 – 24 Uhr
Sonntag 12 – 22 Uhr
(Sonntags Kuchen-Büfett von 14.30 – 16.30 Uhr zur Selbstbedienung)

Über uns


Johann ist Wirt und Koch.
Er betreibt den Ederwirt in der Gollierstraße. Zusammen mit dem Peter eröffneten sie im Februar 2023 das Wirtshaus „fesch“ im beliebten Glockenbachviertel. Da gehört noch ein weiterer Peter dazu, der sich jedoch selbst in der Großstadt verortet und den man deshalb im „fesch“ in München antrifft.

Peter ist Wirt und Kulturmensch.
Wie erwähnt, betreibt er mit Johann & Peter das Wirtshaus „fesch“ in München. Neben der Liebe zum Wirtsein schlägt bei ihm ein großes Herz für Kultur. Seine bisherigen Themen waren vielfältig. Er freut sich sehr auf die neue Aufgabe, den Veronika-Fitz-Saal zu regionalem Glanz zu verhelfen.

Wir lieben die Gastfreundschaft und führen unsere Wirtshäuser mit Leib und Seele. Bei uns steht Qualität an erster Stelle.
Das gilt fürs Essen und für die Bierpflege. Gekühlte Gläser, Fleisch vom bayerischen Strohschwein sind nur zwei Merkmale. Tolle Weine, meist Bio, und regionale Lieferanten liegen uns sehr am Herzen. 

Essen & Trinken

Wir kochen bayerisch, frisch zubereitet, handwerklich sauber und mit guten Zutaten, überwiegend aus der Region. In unseren drei Stubn servieren wir Klassiker und saisonale Gerichte; vegetarische Optionen gehören dazu. Gute Speisen mit Qualität.

Unser Bierangebot kommt von drei regionalen Brauereien, deren Fokus auf einer hervorragende Bierpflege liegt. Genau da fühlen wir uns Zuhause. Hell und Alkoholfrei Hell von der Münchner Augustiner Brauerei, Weizen und Kellerbier von der Brauerei Kühbach und das lokale, dunkle Räuber Kneißl von der Brauerei Maisach.

Unsere Weinkarte (noch im Druck) besteht bis auf zwei süffigen Hausweinen aus Bioweinen, die Weinexperten begeistert. Und selbstverständlich gibts einen Espresso aus der Siebträgermaschine, gute Saftschorlen, Kracherl und ein „Dießener Wasser“.

Lass Dich von unserem Verständnis guter Wirtshauskultur mitnehmen.
Wir freuen uns auf Dich.

Veranstaltungen

Der Veronika-Fitz-Saal im 1. Stock des Wirtshauses wird neu belebt. Kleinkunst, Konzerte, Vorträge, Vereinsfeiern und private Anlässe finden hier statt. Melde Dich also gerne, wenn Du ein Anliegen hast. In zwei der drei Wirtsstubn können auch kleinere Anlässe stattfinden.

Bitte kontaktiere uns hierfür telefonisch oder per E-Mail.

Ein alter bayerischer Kachelofen aus dem fesch im Kirchsteig Illustration
Nach oben scrollen